- Logierbesuch
- Lo|gier|be|such 〈[-ʒi:r-] m. 1〉 Logiergast, Logiergäste ● wir haben \Logierbesuch
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Logierbesuch — Lo|gier|be|such [... ʒi:ɐ̯... ] … Die deutsche Rechtschreibung
Logieren — (franz., spr. schĭ ), wohnen; auch beherbergen, unterbringen, daher z. B. Logierbesuch, Logierstube (Fremdenbesuch, Fremdenstube) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fritz Friedmann-Frederich — (* 13. März 1883 in Berlin; † 16. März 1934 in Prag) war ein deutscher Dramatiker, Librettist, Regisseur und Theaterdirektor. Seine Lustspiele wurden zu seinen Lebzeiten viel gespielt,[1] aber mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933… … Deutsch Wikipedia
Heinz von Lichberg — Heinz von Lichberg, eigentlich Rudolf Gustav Ernst Heinz von Eschwege, (* 7. September 1890 in Marburg; † 14. März 1951 in Lübeck) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Er stammte aus einem hessischen Adelsgeschlecht und war der… … Deutsch Wikipedia
Kloster Lugau — ist eine Erzählung von Wilhelm Raabe, die, im Juni 1893 vollendet[1], gegen Ende desselben Jahres bei Otto Janke in Berlin erschien.[2][3][4] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 … Deutsch Wikipedia
Logiergast — Lo|gier|gast 〈[ ʒi:r ] m. 1u〉 Gast, den man für einige Zeit (Tage, Wochen) in der Wohnung aufnimmt * * * Lo|gier|gast, der: ↑Logierbesuch (1) … Universal-Lexikon